Der Frühling ist nun auch im Gebiet des Rennsteig im Thüringer Wald angekommen. Das sonnige Wetter brachte am Sonntag Temperaturen um die 20 Grad herum bis in die Höhenlagen. Das lockte Naturfreunde zum Wandern ins Grüne. Ein Ausflugsziel im Ilmkreis ist der Lange Berg mit dem Fürst Karl Günther Denkmal. Der Förderverein Langer Berg e. V. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Regionales
6. Thüringer Wald Weitfahrt in Oberhof
Lautlos gleiten sie majestätisch am Himmel dahin und beeindrucken die Betrachter – der Heißluftballon ist das älteste Luftfahrzeug. Eine Ballonfahrt ist wohl eines der wenigen echten Abenteuer unserer Zeit. Vor fast genau 100 Jahren hob in Oberhof der erste Ballon in Anwesenheit des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gotha Carl Eduard ab. Während die Weiterlesen
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und die Jagd nach Geschenken schon wieder vergessen. Was nicht gepasst hat oder doppelt war, ist schon getauscht oder versteigert worden. Nach ein paar ruhigen Tagen hat uns ab morgen das normale Leben wieder. Ein kurzer Rückblick auf die Zeit vor Weihnachten und die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen Weiterlesen
Fürst Carl Günther und Brätmicher Kräutermarkt
In diesem Sommer 2009 feiert man die Feste wie sie fallen. Das ist auch am Langen Berg und der Region Thüringer Kräutergarten – Olitätenland so. Das 2. Lange Berg Fest lockte mit zwei runden Jubiläen die Besucher auf den 809 Meter hohen Bergrücken im südlichen Ilmkreis. Bereits zur Tradition ist der Thüringer Kram- und Kräutermarkt geworden, der Weiterlesen
11. Schneekopf-Gipfeltreffen
Der Einladung des Bürgermeisters von Gehlberg, Hans Lehrke, zum 11. Gipfeltreffen auf den Schneekopf sind an diesem sonnigen 5. Juli Tausende gefolgt. Seit gut einem Jahr wird der Schneekopf im Thüringer Wald nun wieder von einem Aussichtsturm gekrönt und fast 40.000 Besucher haben bisher den bezaubernden Blick von Turm genossen. Weiterlesen
Hundegebell am Rennsteig
Ein Hauch von Alaska bot sich den Besuchern und Teilnehmern des 14. Internationalen Schlittenhunderennen in Frauenwald am Rennsteig. Nach den Weltmeisterschaften 2006 hatte der Wettergott dem Schlittenhundesport am Rennsteig zwei Jahre zu Wettkämpfen die Unterstützung versagt, doch mit gut 60 cm Schneehöhe, – 6 Grad und zeitweise leichtem Schneegriesel fanden die MusherInnen mit ihren Huskys hervorragende Bedingungen vor. Weiterlesen
Winter 2009 am Rennsteig
Das herrliche Wetter der ersten Januartage bewirkte, dass sich der Trendscout zumindest mal ein paar Stunden vom Sessel vor der Glotze losreißen kann und touristisch wertvolle Informationen vom südlichen Rennsteig im Thüringer Wald in Augenschein nimmt. Wintersport beschert den Betreibern von Liften und den Inhabern der Ferienünterkünfte einen kleinen Aufschwung, ohne dass es der Regierung Milliarden Euro Weiterlesen
Gipfeltreffen auf dem Schneekopf
Bei bestem Wanderwetter machte ich mich heute früh auf den Weg zum 10. Gipfeltreffen auf Thüringens erstem 1000er – dem Schneekopf. Der Schneekopf bei Gehlberg im Ilmkreis ist eigentlich nach dem Großen Beerberg ( 982,9 m ü. NN ) der zweithöchte Gipfel im Thüringer Wald. Schon lange machte man sich Weiterlesen
Thüringen glüht auf Rostkultur 2008
Heute war es soweit. Viele Liebhaber der Thüringer Rostbratwurst und des Thüringer Rostbrätels haben diesen Termin sehnsüchtig erwartet. Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus startete mit der Rostkultur 2008 auf dem Domplatz in Erfurt die Grillsaison in Thüringen. Weiterlesen