Schwarzer Montag an der Börse

Die Weltwirtschaftskrise von 1929 setzte den Goldenen Zwanzigern ein Ende. Jetzt ist die Finanzkrise 2008 endgültig in Deutschland angekommen, erfasst also Europa. Bald wird man von der Weltwirtschaftskrise 2008 oder 2009 sprechen.

Selbst für Laien mit nur geringen Kenntnissen der Finanzbranche war es schon länger sichtbar: Irgendwie läuft da was total schief. Vor mehr als einem Jahr hatte bereits die SachsenLB eine Schieflage von 17,3 Milliarden Euro. Danach kamen schon vor dem Zusammenbruch einige Meldungen von weiteren Problemem bei deutschen Banken.

Als etwas blauäugiger Bundesbürger konnte man bald den Eindruck gewinnen, dass die US-Hypotheken-Krise wirklich auf Amerika beschränkt bleibt. Klar, in Deutschland ist das Jahr 2009 Wahljahr und es steht für unsere Politiker doch einiges auf dem Spiel. Die paar Euro bei der kleinen Panne der KfW in Zusammenhang mit der Pleite von Lehman Brothers waren noch Peanuts. Im Jahr 2008 rechnet das Finanzministerium mit einem ausgeglichenen Haushalt, trotz Finanzkrise. Das war am 4. Oktober! Schon am 5. Oktober soll Steinbrück in einem TV-Statement „Bedenken“ geäußert haben. Beim Spiegel ist zu hören, dass die neue Lösung für die Hypo Real Estate für den Steuerzahler „keine neuen Belastungen“ bringt.

Nun sind wir mit dem Schwarzen Montag im Oktober 2008 mitten im Strudel der Finanzkrise und einer Wirtschaftskrise. Manchem Bürger könnte die Zusicherung von Herrn Steinbrück, dass die Bürger von den Einlagen „keinen Euro verlieren“ bald als Hohn in den Ohren klingeln, wenn sich das Wachstum verlangsamt und das Preisniveau steigt. Ich frage mich bei dem ganzen Chaos, wer wohl den Banken das Zocken erlaubt hat! Wenn auch die Bankenaufsicht nicht versagt hat, dann hatten sicher höhere Mächte ihre Finger in Spiel! Nur so kann man sich doch erklären, weshalb diese sogenannten Leerverkäufe, zeitlich befristet, ausgesetzt wurden.

Heute zittern die Aktienhändler, bei einer Wirtschaftskrise werden einige mehr das große Zittern bekommen. Wer seine Altersvorsorge auf der Basis einer Lebensversicherung aufbaut, wird sich mit geringeren Überschußrenditen begnügen. Altersrückstellungen Privater Krankenversicherungen werden schlechtere Ergebnisse bringen. In einer Rezession wird sich einiges ändern.

15 Gedanken zu „Schwarzer Montag an der Börse

  1. so

    Mit einer Wirtschaftskrise im Jahre 1929 kamen auch extreme politische Kräfte an die Macht. Dass die Talsohle noch weit nicht erreicht ist, sollte eigentlich jedem nun bekannt sein, oder? Auf jeden Fall wird das Wahljahr 2009 sehr spannend und da wollen die Bürger mal Lösungen hören und keine Versprechen, wie sie seit Jahren gegeben werden…

  2. Pingback: Let’s Make Money - der Film, ab 30.10.2008 im Kino

  3. Benni

    „Mit einer Wirtschaftskrise im Jahre 1929 kamen auch extreme politische Kräfte an die Macht.
    [..]
    Auf jeden Fall wird das Wahljahr 2009 sehr spannend und da wollen die Bürger mal Lösungen hören und keine Versprechen“

    Achso, und die extremen politischen Kräfte, die nach 1929 an die Macht kamen haben Lösungen geboten anstatt Versprechen?

    DAS wäre mir nun neu!

  4. so

    @benni:
    Ich meinte damit, dass die jetzigen Pfeifen in der Regierung mal durchgreifen müssen und dies eben nicht den extremen politischen Kräften überlassen sollten. Das gilt sowohl für den ganzen Mist, den uns einige Manager eingebrockt haben, als auch für einen besseren Kundenschutz bei den Banken.
    Gewinne haben die Banken in den letzten Jahren wohlwollend eingestrichen, aber wenn es jetzt um die Rettung geht, soll der Staat einspringen…

  5. Benni

    Gut, die Forderung nach dem „Durchgreifen“ ist aber leicht ausgesprochen.
    Denn ohne wirkliches Konzept, was wirklich Substanz hat, braucht man sich da gar nicht ranwagen. Dann ist es nämlich wieder nur ein Versprechen bzw. man verschiebt den Scheiß ein Jahr und dann geht es von vorne los.

    Wie immer halt ..

  6. trends Beitragsautor

    Hallo so und Benni,
    ein echtes Konzept könnte da helfen – das sehe ich auch genauso. Doch wer soll und kann ein solches Konzept erstellen?
    Ich bewundre die technischen Leistungen, mit denen in Dubai Wolkenkratzer entstehen. Die Zeit, in der dort ein Super-Hochhaus entsteht, hätten wir hier allein für Planung und Planfeststellungsverfahren etc. benötigt.

  7. schrill

    Als absoluten Hohn empfinde ich die jetzt aufkommenden Forderungen die Banken zu verstaatlichen.
    Dies wäre der Weg in die entgültige Krise!

    Es wäre doch wirtschaftlich viel gesunder gewesen einige Banken sterben zu lassen, das hätte nur einige Ihr erspartes gekostet – jetzt zahlen wir alle dafür. Bin schon einmal auf die Steuererhöhungen nach der Wahl gespannt.

  8. Benni

    Ein solches Konzept wird es nicht geben, da es eine Komplettsanierung entsprechen müsste. Dafür fehlen aber finanzielle Mittel.

    Somit wird die eigentliche Problemlösung nur aufgeschoben werden.

  9. so

    Das tolle an der technischen Leistung kommt meistens aus Deutschland. Mit der EU haben wir eben auch eine Menge an Regularien. Oft wird eben vieles schwerer gemacht, als es ist. Wieso sträubt man sich denn gegen Deckelung der Managergehälter? In den USA sind sie jetzt endlich so weit. Die Topleute können auf gut deutsch Scheisse bauen und haben mit keinerlei Konsequenzen zu rechnen. Ich meine, wenn einer von uns sowwas fabriziert, wäre was los…

  10. Pingback: trends

  11. Pingback: trends

  12. Florian K.

    @trends:
    In deinem Artikel schreibst du ZITAT:“Ich frage mich bei dem ganzen Chaos, wer wohl den Banken das Zocken erlaubt hat!“ Das ist Richtig, weil eigentlich ist nur die Regierung an unsere Lage schuld! Der Staat muss als Nachtwächterstaat in unser heutigen Marktwirtschaft dienen. Das heißt er muss handeln wenn Gefahr im Vollzuge ist. Aber wer hätte das damals ahnen können, als der Immobilienmarkt in den USA zusammenbrach!

  13. trends Beitragsautor

    Hallo Florian,

    willkommen hier bei trends-in.de
    Das Disaster hat sich schon im August 2007 gezeigt. Da hat schon die SachsenLB auf dem letzten Loch gepfiffen. Eine staatliche Bank!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.