Mallorca auch 2009 im Trend

Ein Urlaub auf Mallorca wird meist sofort mit Ballermann, einem hohen Getränkekonsum und angeschlagenen Dösen in der Hitze am Strand in Verbindung gebracht. Dass dieses Image der Region in Palma anhängt, wird sicher nicht von heute auf morgen zu verändern sein. Die Regierung ist jedoch bestrebt, diesen Trend zu brechen und hier Veränderungen herbei zu führen.

Wenn man also den Inhalt seines Traumurlaubes darin sieht, coole Partys bis zum Sonnenaufgang zu erleben, das Fassungsvermögen seines Körpers mit Sangria oder die Funktionsfähigkeit seiner Leber zu testen, der sollte so bald als möglich den nächsten Urlaub für Palma de Mallorca buchen.

Mallorca, die Leuchtende,

… wird die größte Insel der Balearen auch genannt. Sie hat jedoch trotz des Massentourismus und mancher Bausünden viel mehr für den Urlauber zu bieten. Badeurlaub, Sport und Spaß sind in Verbindung mit dem subtropischen Mittelmeerklima und der gleißenden Sonne der dominierende Urlaubsinhalt und haben Mallorca auch den Beinamen Teutonengrill eingebracht. Etwas weniger als die Hälfte der Strände und Buchten werden touristisch genutzt.

Die Vielfalt von Mallorca

… zeigt sich schon in der malerischen Landschaft. Das Gebirge Tramuntana erstreckt sich vom Südwesten bis zur Nordostspitze von Mallorca. Es kann einige Tausender vorweisen. Der höchste Gipfel ist mit 1445 Meter Höhe der Puig Major nördlich von Sóller. Wildromantische Felsbuchten geben der Costa Brava Mallorquina ein unverwechselbares Gesicht. Fast parallel zur Tramuntana verläuft im Osten der niedrigere Höhenzug der Serranías de Levante in Nord-Südrichtung der Insel Mallorca. Hier findet der Urlauber schöne Fischerhäfen wie Cala Figuera. Der flache, südliche Zipfel der Insel, das Cap de ses Salines hat schon bei den Römern zur Salzgewinnung gedient. Mallorca besteht aus kalkhaltigem Gestein und so kennzeichnet Karst die Landschaft und es gibt einige Tropfsteinhöhlen.

Mallorca in einem Blütenmeer

… kann man bereits ab Februar erleben. Die vielseitige Flora der Küstenabschnitte mit Aleppokiefern, Strandhafer und auch Steineichen zeigt in höheren Gebieten tiefgrüne Mastixsträucher und duftende Myrtenhaine. Oliven- und Johannisbrotbäume, Mandelbaumplantagen und Obstbäume bilden im flachen Hinterland ein Blütenmeer.

Urlaub auf Mallorca

… ist für die meisten ein Strandurlaub. An der Südküste bei Can Pastilla ist preiswerter Urlaub möglich, bei S’Arenal kann man gut auch mal den Nachbarn treffen. Der flach abfallende Strand ist für Kinder gut geeignet, hier kann man chillen und es gibt auch genug Party. Einige kleine Buchten der Südostküste sind nur vom Meer aus erreichbar. Die Anhänger des Nacktbadens finden schöne Dünenstrände, als Beispiel sei Es Trenc genannt.

Ferienwohnungen und gute Tipps

… sind für jeden Urlaub und für jeden Urlauber hilfreich und interessant. Ein richtiger Traumurlaub beginnt mit der Auswahl der Ferienunterkunft. Für Familien ist sicher ein Ferienhaus mit einem großen Pool das richtige, wer zu zweit reist, kann auch mit einer geräumigen Ferienwohnung auf Mallorca gut beraten sein. Wenn man mehr Ruhe sucht sollte sich verschiedene Fincas ansehen.
Einige interessante Berichte über Mallorca und Empfehlungen zu Restaurants habe ich bei Marco auf einfach-mallorca.de gefunden. Weitere gute Tipps für den Urlaub in Spanien gibt es bei Joaquín. Die Anreise zum Reiseziel Mallorca wird mit dem Flugzeug erfolgen. Hier für die Autofahrer noch ein Hinweis zum Parken am Flughafen Leipzig.

Was sollte man denn noch bei der Urlaubsplanung für 2009 bedenken?

3 Gedanken zu „Mallorca auch 2009 im Trend

  1. mallorca team

    wie du schon richtig sagst ein Mallorca kann auch mehr sein als nur Ballermann, so bietet Mallorca viel Landschaft und Kultur wenn man die richtigen Ecken findet

  2. Gerd

    Mallorca ist halt immer noch die schönste Insel im Mittelmeer und wenn man Remmidemmi möchte, bekommt man neben der Ruhe und einzigartigen Schönheit der Insel auch noch Ballermann in Reinkultur. Btw: Netter Bericht!

  3. stefan

    Die Fincas und die Pinienbäume am Strand von Mallorca verzaubern den Urlaub jedes Jahr wieder. Mieten die Deutschen das Ferienhaus 2010 deshalb wieder in Mallorca, oder geht der Trend dieses Jahr auf eine andere Insel.
    Ich finde Trends sind immer wieder eine witzige Sache. Dabei liebe ich ich Mallorca für meine Ferien. Die Landschaft bietet immer wieder etwas Neues. Einmal habe ich ein verstecktes Landhotel gefunden und letztes Jahr die weitläufigen Parkanlagen hinter einem Fincahotel genoßen. Besonders schön sind auch die Höhlen die man besichtigen kann. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.