Mit diesem Blog-Namen kann ich es auch leicht umdrehen, eben wie ein Blogstöckchen zwei Enden hat. Es kann also genauso heißen: Jetzt kommt das Trend-Stöckchen! Es ist schon lustig, wenn man als Blogger mit einem solchen Stöckchen bedacht wird. Ich fange hiermit das Blogstöckchen von Toni auf. Es ist nicht mein erstes Staffelholz, das ich bekomme, wohl aber das Erste für dieses Trend-Blog.
Ich fange dieses Stöckchen gerne auf. Dem bekannten Robert ging es letzthin mit einem Wurfgeschoss anders. Für die Kommunikation zwischen Bloggern sind diese hilfreich und können Spass und neue Kontakte bringen. Und auch im Sommer sind sie besser als sich mit dem Spiegel zu beschäftigen. Da stöber ich doch lieber durch einige Blogs und finde etwas zum Schmunzeln bezüglich dieser Blog-Kettenbriefe. Ich bin also keine Stöckchen-Jungfrau 😉 eher den schon ein Stöckchen-Stier.
1. Seit wann kennt ihr schon solch ein Blog Stöckchen?
Ich bin schon vor etwa einem Jahr auf diese Web 2.0 spezifische Art und Weise der Kommunikation unter Bloggern gestoßen. Diese Dinger sind ebenso wie Barcamps für mich ein Ausdruck dessen, dass sich doch auch außerhalb des Netzes Verbindungen zwischen den Machern hinter den Bits und Bytes auf den elektronischen Datenpfaden in den Tiefen der Datenbänke ergeben.
2. Was haltet ihr davon?
Die Blog-Stöckchen werden wohl im Trend bleiben, man darf es nicht damit übertreiben. Interessant ist für mich jetzt beim Schreiben, ob diese Stöckchen auch außerhalb der eigentlichen Blogs flugfähig sind. Ich meine, so im umgelagerten Social Media etc. Umfeld. Ich denke da an Twitter und lifestream.fm ! Wie sagten schon die alten Römer: Versuch macht klug! Ich werfe also 3 Stöckchen mit voller Kraft hinaus in die Community. Die Fänger melden sich bitte per Kommentar. Wenn sich bis zum Wochenende keine Fänger finden, dann gehen diese nochmals auf einen gezielten Flug.
3. Werdet ihr auch mal eine Blog Stöckchen Aktion starten?
Mit einer ausgewählten Fragestellung innerhalb einer geplanten Aktion kann ich mir auch solche Stöckchen als Initiator vorstellen. Über eine Kombination mit weiteren „Aktionen“ werde ich auch nachdenken, jedoch nicht sofort.
So, jetzt noch drei gut gezielte Würfe an:
Michael vom Hartz4Golf -> BeachCoach
Alexander vom BLOGSPAN.NET
Paul vom blogTopf
Danke für’s fangen! 🙂 Trackback ist leider noch nicht angekommen? Mal sehen wer sich dem Stöckchen Wurf noch alles anschließt?
Gruß Toni
Ich hab das Stöckchen bei mir im Blog-Sand gefunden und gleich mal weitergeworfen.
Grüße
Hallo Micha,
prima gefangen, wie es sich für einen BeachCoach eben gehört. Dann sollte es nun richtig Sommer werden 😉
Pingback: Unorganized.de
Pingback: BlogTopf.de
So hab mal schnell mitgemacht 😀
Aber irgend wie kommt der Trackback net an..?
Hallo Paul,
prima, viel Spass und gute Erholung für den Urlaub. Lass noch etwas Sonne für hier übrig. Ich krieg hier schon bald Frostblasen 😉
Das mit den Trackbacks scheint momentan allgemein etwas schwierig zu sein, oder? Bei mir gingen die letzten Tage auch zwei oder drei nicht auf Anhieb…